Die Erfolgsgeschichte von Petra Repac und dem Kult-Küchengerät
Ein Küchengerät schreibt Geschichte
Der Nicer Dicer von Genius feiert dieses Jahr seinen 20. Geburtstag – und mit ihm eine echte Küchenrevolution. Bereits über 50 Millionen Haushalte weltweit schneiden, würfeln, hobeln und raspeln seither mit dem beliebten Multischneider. Doch kaum jemand kennt die Geschichte dahinter – oder die Frau, die ihn erfunden hat: Petra Repac.

Die Idee hinter dem Nicer Dicer: Ein Küchenhelfer für alle Lebenslagen
Als Mutter von drei Kindern hatte Petra Repac täglich große Mengen an Obst und Gemüse zu schneiden. Ihr Wunsch: Ein praktisches, handliches Küchengerät, das die Arbeit schneller, einfacher und sicherer macht. Die Vision wurde Wirklichkeit – mit dem Nicer Dicer, dem Multischneider mit Hebelwirkung, der seit 2005 Küchen weltweit erobert hat.
Der Name entstand übrigens ganz spontan – und auf charmante Weise: Während eines Drehs für ein Infomercial in den USA, bei der Petra und ihr Team verschiedene Gemüsesorten schnitten, rief jemand aus der Crew begeistert: “That’s a real Nicer Dicer!” – frei übersetzt: “Der schneidet richtig schön!” Der Name war geboren, und mit ihm begann die Erfolgsgeschichte eines der bekanntesten Küchengeräte der letzten Jahrzehnte.
Petra Repac: Die Frau hinter dem Nicer Dicer

Petra liebt das Kochen und Backen. Ob frische Salate, kunstvoll geschnittene Obstteller, Suppen oder Gemüsekuchen – in ihrer Küche dreht sich vieles um gesunde, frische Zutaten. Kein Wunder also, dass sie bis heute mit Leidenschaft neue Ideen für den Nicer Dicer entwickelt.
Eine besondere Anekdote erlebte sie auf einer Reise in den Oman: Dort traf sie auf junge Touristen aus Hessen. Als sie von ihrer Arbeit bei Genius erzählte, schien der Name der Firma zunächst unbekannt. Doch beim Wort “Nicer Dicer” wurden die Augen der Urlauber groß: „Meine Mutter nutzt den täglich!“ sagte einer. Ein anderer lachte: „Sie sind also Frau Nicer Dicer?“ – ein Spitzname, der Petra bis heute stolz macht.
Ein Küchengerät wird Kult
Ob im Radio, im TV oder in der Social Media-Welt – der Nicer Dicer hat längst Kultstatus erreicht. In einer Radiosendung hörte Petra kürzlich einen Moderator, der bei besonders gelungenen Aktionen begeistert rief: „Das ist voll Nicer Dicer!“ – ein neues Synonym für „richtig gut“.
Und tatsächlich: Der Nicer Dicer ist aus modernen Küchen nicht mehr wegzudenken. Ob Einsteiger oder Profikoch, ob asiatisch, europäisch oder amerikanisch – der praktische Gemüseschneider passt in jede Küche und jede Landesküche. Mit durchdachtem Design, vielseitigen Funktionen und maximaler Effizienz hat er sich einen festen Platz in Herzen und Haushalten weltweit gesichert.
Lieblingsrezepte von „Frau Nicer Dicer“
Zum Jubiläum teilt Petra Repac einige ihrer persönlichen Lieblingsrezepte – natürlich alle mit dem Nicer Dicer zubereitet. Freuen Sie sich auf frische Ideen, kreative Kombis und gesunden Genuss!
🎉 Herzlichen Glückwunsch, Nicer Dicer! 20 Jahre Innovation, Geschmack und Leidenschaft – auf viele weitere genussvolle Jahre mit dem Kult-Küchengerät von Genius.
Risotto nach Ljubljana Art
Ein Rezept von der Erfinderin des Nicer Dicer: Risotto nach Ljubljana Art
Zu Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens, hat Petra eine besondere familiäre Bindung. Diese möchte sie auch kulinarisch untermalen. Saftiges Hähnchen trifft auf knackigen Arborio Reis und Gemüse. Dieser super leckere und leichte Risotto nach Ljubljana Art bringt einen Hauch Slowenien in Ihr Zuhause.
Fenchel-Orangensalat
Ein Rezept von der Erfinderin des Nicer Dicer: Fenchel-Orangensalat
Dieser frische Fenchel-Orangensalat überzeugt mit seinem unvergleichlich süß-säuerlichen Aroma und seiner leicht salzigen Note. Der warme Ziegenkäse mit Honigkruste passt perfekt zum Salat. Dieser Salat ist vielseitig im Geschmack und eine echte Freude für den Gaumen.
Rote Bete-Salat
Ein Rezept von der Erfinderin des Nicer Dicer: Rote Bete-Salat
Erdige, süßliche Rote Bete trifft auf salzigen Ziegenkäse, garniert mit knackigen Walnüssen in einer Essig-Öl Kombination. Genießen Sie diesen leckeren, aromatischen, erfrischenden und gesunden Salat.
Minestrone
Ein Rezept von der Erfinderin des Nicer Dicer: Minestrone
Die italienische Minestrone ist eine reichhaltige Suppe mit ganz viel Gemüse und schmeckt sowohl im Winter als auch im Sommer herrlich. Wie gut, dass Sie mit dem Nicer Dicer das Gemüse schnell und akkurat schnippeln können und so wenig Zeit für die Zubereitung brauchen.
Gulasch à la Petra
Ein Rezept von der Erfinderin des Nicer Dicer: Gulasch à la Petra
Gulasch ist ein richtiges Wohlfühlessen und gehört unbedingt auf den Tisch. Deftig, pikant, lecker und einfach zuzubereiten – Gulasch ist der Klassiker unter den Schmorgerichten.
Petras Lieblings-Apfelstrudel
Ein Rezept von der Erfinderin des Nicer Dicer: Apfelstrudel
Dieser unglaublich saftige Apfelstrudel von Petra ist ein echter Gaumenschmaus und gelingt so gut wie immer. Leicht säuerliche Äpfel ummantelt von einem hauchdünnen Strudelteig machen den österreichischen Klassiker aus.
Rhabarberkuchen mit Baiser
Ein Rezept von der Erfinderin des Nicer Dicer: Rhabarberkuchen mit Baiser
Dieser Rhabarberkuchen überzeugt mit seinem leicht säuerlich-frischen Geschmack und der süßen Baiserhaube, die den Kuchen wie eine Wolke bedeckt. Die Baiserhaube hat eine einzigartige Konsistenz: Außen hart und innen weich und luftig. Somit wird jeder Bissen zu einem Geschmackserlebnis.
Exklusiv zum Jubiläum: Die Nicer Dicer Jubiläums-Edition
Zum 20. Geburtstag gibt es etwas ganz Besonderes: Die limitierte matt-schwarze Nicer Dicer Jubiläums Edition – mit edlem Design, exklusivem Zubehör und natürlich der gewohnten Genius-Qualität.
Nur für kurze Zeit erhältlich – solange der Vorrat reicht!