Gulasch à la Petra

Ein Rezept von der Erfinderin des Nicer Dicer: Gulasch à la Petra

Gulasch ist ein richtiges Wohlfühlessen und gehört unbedingt auf den Tisch. Deftig, pikant, lecker und einfach zuzubereiten – Gulasch ist der Klassiker unter den Schmorgerichten. Dazu passen Beilagen aller Art wie Spätzle, Reis, Kartoffeln und Pasta nach Wahl. Das Gericht lässt sich auch bestens portionieren und einfrieren. So können Sie Ihr Essen noch lange genießen.

Petra Repac - Erfinderin des Nicer Dicer
Rezept drucken
Gulasch a la Petra
Gulasch à la Petra
Votes: 0
Rating: 0
You:
Rate this recipe!

Zutaten für (Menge berechnen):

Personen

Anleitung

  1. Das Rindfleisch in mittelgroße Stücke schneiden. 1 EL Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch nach und nach darin scharf anbraten. Die Zwiebeln schälen, die Wurzelansätze entfernen und mit dem Nicer Dicer in Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen schälen, den Wurzelansatz entfernen und mit dem Nicer Dicer in feine Würfelchen schneiden.
  2. Die Fleischstücke aus dem Bräter nehmen. Anschließend die Zwiebeln in 1 EL Butterschmalz andünsten bis sie glasig sind und das Tomatenmark hinzugeben. Durch das Anbraten bekommt das Tomatenmark eine süßliche Note. Das Paprikapulver darüber streuen.
  3. Nun kommt das Fleisch zusammen mit dem Knoblauch zurück in den Bräter. Mit Rotwein ablöschen und deutlich reduzieren lassen. Dann mit der Rinderbrühe ablöschen. Anschließend die restlichen Zutaten (Thymian, Majoran, Lorbeerblätter, Wachholderbeeren und Gewürznelken – letzteren 3 am besten in einem Gewürzsäckchen) dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gulasch mit geschlossenem Deckel ca. 2 – 2/1/2 Stunden auf kleiner Hitze köcheln lassen. Alternativ: Im Backofen bei 100°C Ober-/Unterhitze für ca. 3 Stunden schmoren lassen.
  4. Nach der Schmorzeit das Gewürzsäckchen herausnehmen und das Gulasch nach Bedarf nochmal salzen, pfeffern und mit Tomatenmark und Senf abschmecken. Eventuell (sollte Ihnen die Sauce zu flüssig sein) noch mit Mehl und Wasser andicken.
  5. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und hacken. Zum Schluss das Gulasch mit der Petersilie garnieren.
Tipps & Tricks

Tipp: Braten Sie die Fleischstücke in 2-3 Portionen an und geben Sie nicht alles direkt schon in den Topf. Der Grund ist, dass das Fleisch sonst zu viel Wasser zieht und nicht richtig brät.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!

Rezept teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.