Ein Rezept von der Erfinderin des Nicer Dicer: Apfelstrudel
Dieser unglaublich saftige Apfelstrudel von Petra ist ein echter Gaumenschmaus und gelingt so gut wie immer. Leicht säuerliche Äpfel ummantelt von einem hauchdünnen Strudelteig machen den österreichischen Klassiker aus.
Petras Gelingtipps: Essig und Öl ins Wasser geben für den Teig und den fertigen Teig mehrmals fest auf die Arbeitsfläche schlagen bevor man ihn weiterverarbeitet. Dadurch wird der Teig nicht zu fest und trocken, sondern erhält seine Elastizität.


Zutaten für (Menge berechnen):
ApfelstrudelZutaten
- Für den Teig
- 400 ml erwärmtes Wasser
- 12 EL Öl
- 1 EL Weißweinwessig
- 900 g Mehl Type 405
- 1 TL Salz
- Für die Füllung
- 4 kg Äpfel
- 10-12 EL Zucker
- 40 g Zimt
- Zitronensaft einer halben Zitrone
- 40-50 g Butter
- Für den Strudel
- 4 EL Öl zum Bestreichen der Strudel
- Puderzucker zum Garnieren
Anleitung
- Für den Teig das erwärmte Wasser mit dem Öl und dem Weißweinessig anreichern und zusammen mit dem Mehl und dem Salz in eine Schüssel geben. Mit einem Knethaken so lange kneten, bis der Teig weich ist, nicht klebt und sich warm anfühlt. Den fertigen Teig in einer warmen Schüssel oder einem heiß ausgespülten Topf bedeckt mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf ca. 180°C Umluft vorheizen und das Backblech mit Butter einfetten.
- Für die Füllung die Äpfel schälen, entkernen und nach Belieben mit dem Nicer Dicer in Würfel schneiden oder fein hobeln. Den Zucker und den Zimt vermengen.
- Den Teig in 4 gleich große Kugeln teilen und jeweils mit voller Wucht mehrmals auf die Arbeitsfläche schlagen.
- Diesen Vorgang für alle 4 Teige + Füllung wiederholen – für ¼ Teig und ¼ Füllung: Zunächst den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und dann anrollen. Den Teig auf ein bemehltes Küchentuch legen und hauchdünn ausrollen. Die Äpfel auf dem Teig verteilen, dabei ca. 5-10 cm Rand oben freilassen. Mit Zucker und Zimt bestreuen und mit Zitronensaft beträufeln. Anschließend die Butterflöckchen auf dem Teig verteilen. Die befüllten Strudel nun mit Hilfe des Küchentuchs aufrollen. Das Küchentuch auf den Seiten anheben und die Teigplatte nach innen rollen. Dann das Tuch immer weiter anheben und den gesamten Strudel so einrollen, bis der letzte Rand unter dem Küchentuch ist. Dann den Strudel mithilfe des Küchentuchs auf das vorbereitete Backblech setzen. Diesen Vorgang für alle 4 Strudel wiederholen und diese nebeneinander auf dem Backblech anordnen. Alternativ können Sie auch mit flachen Händen unter die Rolle greifen und den Strudel auf das Backblech setzen. Alle Strudel mit Öl bestreichen.
- Die 4 Apfelstrudel ca. 60 Minuten backen. Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Tipps & Tricks
Tipp: Nach Wunsch können Sie die Füllung mit Cranberrys, Rosinen (in Rum eingelegt) und gehackten Walnüssen verfeinern. Zum Strudel passen auch Vanilleeis oder Schlagsahne mit Bourbon-Vanille.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!