Eine klassische Calzone außen knusprig und innen zartschmelzender Käse mit leckerem Schinken und Pilzen. Dank diesem Rezept kommt die leckerste Calzone ab sofort aus ihrem Backofen zu Hause.
Apfelschnecken mit Zimt
Leckere Apfel-Zimt Schnecken für süße Momente. Ein leckeres Gebäck perfekt für die herbstlichen Temperaturen.
Gefüllte Pizzabrötchen
Gefüllte Pizzabrötchen sind eine leckere Variation von traditionellen Pizzas. Die Teigstücke können mit einer Vielzahl von Zutaten gefüllt werden.
Himbeerrolle mit Quark-Sahne-Füllung
Eine Biskuitrolle darf wirklich auf keinem Kuchenbuffet fehlen. Der gerollte Biskuitboden mit Himbeercreme schmeckt nicht nur super lecker, sondern sieht dazu auch noch richtig gut aus.
Kaiserschmarrn wie vom Oktoberfest
Eine der köstlichen bayerischen Leckereien, die man unbedingt probieren sollte, ist der traditionelle Kaiserschmarrn. Dieser fluffige und leicht zerrissene Pfannkuchen ist ein Highlight auf jeder Wiesn. Aber Sie müssen nicht bis zum nächsten Oktoberfest warten, um dieses Rezept zu probieren!
Knuspriges Backfischbrötchen
Ein beliebter Snack auf dem Weihnachtsmarkt und auf dem Rummel. Ein leckeres Backfischbrötchen mit einer knusprigen Panade und einem saftigen Fischfilet in der Mitte.
Matcha-Pancakes
Matcha, das fein gemahlene grüne Teepulver aus Japan, verleiht nicht nur Getränken, sondern auch vielen Speisen eine einzigartigen Geschmack und eine lebendige grüne Farbe.
Apfel-Zimt-Waffeln
Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter schlechter ist klar: Der Sommer ist bald vorbei und der Herbst zieht ein. Die perfekte Zeit für Apfel-Zimt-Waffeln! So können auch die frisch geernteten Äpfel aus dem Garten verwertet werden.
Schnitzel Wiener Art
Ein paniertes Schnitzel aus der Pfanne ist ein absoluter Klassiker der deutschen Küche. Die Zubereitung ist einfacher als man denkt. Das Schnitzel Wiener Art unterscheidet sich in einem Punkt von dem originalen Wiener Schnitzel. Dieser Punkt ist nicht etwa die Panade, sondern die Fleischart. Diese ist beim originalen Wienerschnitzel das Kalb, beim Schnitzel Wiener Art […]
Hähnchendöner selbst machen
Sie möchten einen leckeren Döner essen, möchten aber nicht extra zum Dönerladen gehen? Dann machen Sie einen köstlichen Döner ganz einfach zuhause! Mit frisch gebackenem Dönerbrot, selbstgemachter Knoblauchsauce und saftigem Hähnchen.