Gastrezept Tahin ist eine Zutat, die in unserer Küche eher selten zu finden ist. Leider. Die Paste wird aus fein gemahlenen Sesamkörnern gewonnen. Man kann sie selbst machen oder fertig in der Asia-Abteilung in Supermärkten oder in ausländischen Lebensmittelgeschäften kaufen. Der Dip wird einfach mit den Zutaten zusammengerührt und schmeckt zu Gemüse genauso gut wie […]
Gastrezept – Hähnchen-Wraps mit Salat
Gastrezept Hähnchen-Wraps sind ein gutes Gericht für den kleinen Hunger. Sie lassen sich gut vorbereiten und sind deshalb auch für Partys und Buffets bestens geeignet. Der Salat ist eine gelungene Ergänzung und macht die Mahlzeit komplett.
Gastrezept – Zitronentarte
Gastrezept Knuspriger Mürbeteigboden gepaart mit fruchtiger, süß-saurer Zitronencreme. Super einfach und super lecker. Ein Hauch von französischer Backkunst. Die Zitronencreme ähnelt dem Lemon Curd.
Gastrezept – Gefüllte Tomaten
Gastrezept Diese gebackenen Tomaten sind mit Risotto gefüllt und mit Camembert verfeinert. Im Ofen gebacken entfaltet sich das wunderbare Aroma. Sie sind auch gut fürs vegetarische Buffet geeignet.
Gastrezept – Kochkäse
Gastrezept Zugegeben – er ist nicht jedermanns Geschmack. Auch bei Kümmel scheiden sich die Geister. Trotzdem sollte man diesen Käse auf jeden Fall probieren. Er ist sensationell cremig und auch als Dip gut geeignet. Traditionell ist die Variante als Brotaufstrich mit gerösteten Zwiebeln und Kümmel.
Gastrezept – Bienenstich
Gastrezept Dieser Bienenstich ist anders. Das Rezept ist von meiner Mutter. Er ist ohne Pudding und könnte auch Butter-Mandel-Zucker-Kuchen heißen. Das Besondere daran: Es werden ganze Mandeln, die frisch geschält und grob und fein gemahlen werden, verwendet. Ich habe die Küchenmaschine zu Hilfe genommen. Das Ergebnis waren kleine und gröbere Stückchen, genau das Richtige für […]
Gastrezept – Aprikosenkuchen mit Walnüssen
Gastbloggerin Ute Heute gibt es wieder einen Klassiker, einen saftigen Kuchen mit leckeren Aprikosen. Die sind gerade überall frisch zu haben. Die Walnüsse auf den Früchten und die Mandelblättchen geben dem Kuchen Biss. Unwiderstehlich!
Gastrezept – Sauerkraut
Gastbloggerin Ute Sauerkraut ist gesünder als mancher denkt. Es ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Milchsäuren und Mineralstoffen. Außerdem enthält es Probiotika und wichtige Enzyme und ist kalorienarm. Es schmeckt einfach super. Die Herstellung ist denkbar einfach. Wichtig ist, dass alle Geräte und besonders das Gefäß sehr sauber bzw. steril sind. Ich habe ein großes Einweckglas […]
Gastrezept – Knuspercreme
Gastbloggerin Ute Ein sehr leckerer Nachtisch und gut vorzubereiten. Die karamellisierten Mandeln sind nicht ganz einfach zu machen. Aber wenn man ständig rührt und die Pfanne ständig beobachtet, kann eigentlich nichts schief gehen. Wenn es gut riecht, ist es bald geschafft. Dann nur noch schichten und fertig!
Himbeer-Quark-Dessert
Ein leckerer Nachtisch ist ein krönender Abschluss nach dem Essen. Von diesem Nachtisch werden Sie 100% überzeugt sein, da er fruchtig und lecker ist. Zudem ist dieser so einfach und innerhalb weniger Minuten zubereitet. Die Himbeeren lassen sich ganz leicht mit anderen Früchten mixen oder durch andere Früchte, wie zum Beispiel Heidelbeeren ersetzen. Probieren Sie […]