Diese Cookies mit dem beliebten Pumpkin Spice Gewürz aus den USA sind das perfekte Herbstgebäck. Sie sind ein leckerer Snack für zwischendurch oder auch als Dessert an kalten Herbsttagen.
Quittenkuchen
Der Quittenkuchen mit Quark und Streuseln ist der perfekte Kuchen für den Spätherbst und Winter. Der saftige Teig und die fruchtigen Quitten schmecken besonders lecker an kalten Herbsttagen.
Gastrezept – Nussecken
Gastrezept Nussecken schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit. Guildo Horn hat sie berühmt gemacht. Der Klassiker besteht aus 3 Schichten: buttriger Mürbeteig, fruchtige Aprikosenmarmelade und die süße Nussschicht. Dann kommt noch die Schokoladenverzierung. Einfach lecker.
Gastrezept – Apfel-Schmand-Kuchen
Gastrezept Ein neues Apfelkuchenrezept. Fruchtig und lecker wie immer. Aber diesmal mit einer Pudding-Schmand-Mischung. Ich glaube, wenn genug Äpfel im Kuchen sind, schmeckt jeder Kuchen.
Selbstgebackenes Knoblauchbrot
Ob beim Grillen, als Snack oder einfach nur als Beilage – Knoblauchbrot ist einfach nur perfekt! Auch bei Parties ist Knoblauchbrot immer super beliebt!
Blaubeermuffins mit Joghurt
Diese Blaubeermuffins mit Joghurt schmecken super saftig und frisch. Die Kombination aus süßen Blaubeeren und frischem Joghurt ist total einfach und schmeckt garantiert der ganzen Familie!
Germknödel mit Pflaumenmus
Diese selbst gemachten und super einfachen Germknödel wie von Oma sind aus fluffigem Hefeteig. Sie werden mit fruchtigem Pflaumenmus gefüllt und in der Pfanne gedämpft. Verfeinert wird das Gericht mit einer leckeren Vanillesauce. Als Topping geben wir Mohn-Puderzucker hinzu und das süße Gericht ist perfekt.
Pancakes ohne Ei
Kühlschrank leer? Mit diesen Pancakes ohne Ei können Sie trotzdem ein ausgiebiges Frühstück zaubern! Die Pancakes schmecken mit Ahornsirup und Beeren einfach nur super lecker – Was das Topping angeht, sind dennoch keine Grenzen gesetzt!
Eierspätzle – Grundrezept
Sie haben keine Lust auf Eierspätzle aus dem Kühlregal? Eierspätzle lassen sich zu Hause super selbst machen! Alles was Sie benötigen sind ein Topf, ein Brett und ein Teigschaber. Probieren Sie das doch einfach mal aus!
Klassisches Cordon Bleu
Leckere Kalbsschnitzel mit knuspriger Panade und einer Käse-Kochschinken Füllung – Einfach himmlisch! Am häufigsten wird Cordon Bleu mit Bratkartoffeln oder Pommes serviert aber auch mit jeglichem Gemüse oder einem bunt gemischten Salat ist man gut bedient. Probieren Sie doch einfach mal ein selbstgemachtes, klassisches Cordon Bleu aus!