Gastrezept Knuspriger Mürbeteigboden gepaart mit fruchtiger, süß-saurer Zitronencreme. Super einfach und super lecker. Ein Hauch von französischer Backkunst. Die Zitronencreme ähnelt dem Lemon Curd.
Gastrezept – Gefüllte Tomaten
Gastrezept Diese gebackenen Tomaten sind mit Risotto gefüllt und mit Camembert verfeinert. Im Ofen gebacken entfaltet sich das wunderbare Aroma. Sie sind auch gut fürs vegetarische Buffet geeignet.
Gastrezept – Kochkäse
Gastrezept Zugegeben – er ist nicht jedermanns Geschmack. Auch bei Kümmel scheiden sich die Geister. Trotzdem sollte man diesen Käse auf jeden Fall probieren. Er ist sensationell cremig und auch als Dip gut geeignet. Traditionell ist die Variante als Brotaufstrich mit gerösteten Zwiebeln und Kümmel.
Pfirsich-Eistee
Ideal an einem heißen Sommertag: Pfirsich-Eistee mit köstlichem Pfirsichtee, Rohrzucker, Eiswürfeln, Zitronenmelisse, Limette und frischen Pfirsichen. Das erfrischend-süße und kalte Sommergetränk ist in nur 15 Minuten selbst gemacht!
Einfacher Karottenkuchen mit Frosting
Ein köstlicher und einfacher Rüblikuchen mit Frischkäse-Frosting zum direkten Nachbacken. Die Mandeln in Kombination mit dem Zimt verleihen dem Kuchen ein gewisses Extra und die fein geraspelte Karotte sorgt dafür, dass der Kuchen perfekt saftig und nicht trocken ist. Das Frischkäse-Frosting rundet den Karottenkuchen ideal ab. Wenn der Frischkäse mit veganem Frischkäse ersetzt wird, ist […]
Gastrezept – Buttermilch-Mohn-Apfelkuchen
Gastrezept Ich probiere immer wieder und gern neue Apfelkuchenrezepte. Dieser Kuchen ist aus einem Rührkuchenteig und wird mit Buttermilch und Mohn verfeinert. Die Verwendung von Mohnback ist einfach und problemlos. Die Schokoladenverzierung ist was fürs Auge. Der Kuchen schmeckt sehr saftig.
Gastrezept – Orientalischer Dattelaufstrich
Gastrezept Ob als Mitbringsel für die Party oder Frühstücksaufstrich oder als Dip zum Grillen. Diese Creme ist so köstlich wie einfach herzustellen. Wer keinen Knoblauch mag, kann ihn einfach weglassen.
Karnevalsmasken-Plätzchen
Über farbenfrohe Cupcakes, kunterbunte Muffins und leckeren Plätzchen freuen sich kleine und große Narren. Dieses klassische Keksteig-Rezept ist einfach zuzubereiten und ein echter Hingucker auf einer Karnevalsfeier. Helau und Alaaf und viel Spaß beim Feiern mit diesem leckeren Faschingsrezept!
Gastrezept – Bienenstich
Gastrezept Dieser Bienenstich ist anders. Das Rezept ist von meiner Mutter. Er ist ohne Pudding und könnte auch Butter-Mandel-Zucker-Kuchen heißen. Das Besondere daran: Es werden ganze Mandeln, die frisch geschält und grob und fein gemahlen werden, verwendet. Ich habe die Küchenmaschine zu Hilfe genommen. Das Ergebnis waren kleine und gröbere Stückchen, genau das Richtige für […]
Flammkuchen Kartoffeln
Die perfekte Verwertung von übrig gebliebenen Kartoffeln – Flammkuchen Kartoffeln. Zu den Kartoffeln werden nur 4 weitere Zutaten benötigt: Kantenschinken, Lauchzwiebel, Frischkäse und Reibekäse. Die Flammkuchen Kartoffeln sind superleicht zuzubereiten und schmecken sooo lecker!